Erstes Ehemaligentreffen in der Raphael-Schule Bad Aibling

Ein Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Dankbarkeit:

Erstes Ehemaligentreffen in der Raphael-Schule Bad Aibling

Am Freitag, 28.03.2025 war es soweit: in der Raphael-Schule Bad Aibling fand das erste Ehemaligentreffen in der Schulgeschichte statt. Ab 17.00 Uhr öffneten sich die Türen und eine unglaublich große Anzahl Ehemaliger – sowohl Schülerinnen und Schüler als auch ehemalige Mitarbeitende – folgten der Einladung. Für viele war es eine emotionale Reise in die Vergangenheit – zu einem Ort, an dem sie nicht nur gelernt, sondern auch viele wertvolle Erfahrungen fürs Leben gesammelt haben.

Schon beim Betreten des Foyers war die große Wiedersehensfreude spür- und hörbar. Ehemalige umarmten sich und tauschten strahlende Blicke aus. Einige hatten weite Strecken auf sich genommen, um an diesem besonderen Abend dabei zu sein.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Mitglieder des Öffentlichkeitskreises konnte die Feier offiziell beginnen. Die ehemaligen Schüler und Schülerinnen versammelten sich im Saal, um unter der fachkundigen Leitung unserer Schulleitung die „alten“ Lieder noch einmal zu singen. In der Zwischenzeit hatten die Eltern und Begleiter Gelegenheit, sich bei einem gemütlichen Gespräch in der Aula über „alte und neue Zeiten“ zu unterhalten.

Für das leibliche Wohl hatte wieder einmal unsere Berufsschulstufe in einzigartiger Art und Weise gesorgt und unterschiedliche Aufstriche vorbereitet, die dann genüsslich mit dem vorbereiteten Brot und allerlei Snacks verzehrt werden konnten. Ein großer Dank an unsere Berufsschulstufe, die auch den gesamten Aufbau im Schulhaus übernommen hat. Ebenso möchten wir an dieser Stelle Frau Bauer, Mutter einer ehemaligen Schülerin, danken, die uns tatkräftig bei der Organisation und Umsetzung unterstützt hat.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt die von unserer Schulleitung vorbereitete Diashow von sage und schreibe knapp 700 Fotos, die in einer Dauerschleife im Klassen- und Gruppenraum der Berufsschulstufe bestaunt werden konnte.

Im Saal fand währenddessen eine Tanzübung mit Standardtänzen (Tango und Walzer) statt. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler konnten sich noch gut an dieses Projekt während ihrer Schulzeit erinnern und das Tanzbein wurde kräftig geschwungen. Auch die danach stattfindende „Disco“ fand großen Anklang.

Wem es im Schulhaus vielleicht doch zu laut war oder wer sich nach einer anstrengenden Tanzeinlage ausruhen wollte, konnte sich an der im Garten aufgestellten Feuerschale das verdiente „Päuschen“ gönnen.

Gegen Abend neigte sich das Treffen dann dem Ende zu und es wurden noch kräftig Kontakte ausgetauscht. Alle Anwesenden waren der einhelligen Meinung, dass dieses erste Ehemaligentreffen auf alle Fälle eine Wiederholung verdient hat.

Unser Ehemaligentreffen war mehr als nur ein Wiedersehen – es war ein Zeichen der Verbundenheit, der Wertschätzung und der gemeinsamen Geschichte. Es zeigte einmal mehr, dass unsere Einrichtung nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zuhause für viele war und immer bleiben wird.

Kirsten Sandtner für den Öffentlichkeitskreis